Die. Band.

BURKHARD GOLLA - Akustikgitarre, Main Vocals, Songwriting, Bandmanager

TIM GOLLA - E-Gitarre, Backing Vocals, Keys, Produzent

PASCAL BRINKMANN - Keys, Bass, Backing Vocals, Produzent

NIELS BURR - Drums
Nachdem sich Buggi als neunjähriger ein paar Jahre durchs Akkordeonüben gequält hatte, tauchte plötzlich im Tanzsaal seines Heimatdorfes eine Musikcombo auf. Die “Söhne des Schäfers” spielten die Hits der Zeit und da der Weg von Buggis Wohnung zu den Abfalltonnen genau an diesem Saal vorbei führte, war er fortan begeisterter „Müllentsorger“ der Familie. Das war die Initialzündung, irgendwann auch mal Musik zu machen - aber nicht mit dem Akkordeon, sondern mit der Gitarre.
Eigene Songs zu schreiben, war immer der Anspruch, und es sollte Jahrzehnte dauern, bis der erste veröffentlicht werden konnte ……. gemeinsam mit Tim und Størtebeker.
Tim ist der kreative Kopf, musikalischer Leiter, Produzent (Musik und Video) und Social Media-Beauftragte der Band. Sein größtes Anliegen ist nach eigenen Aussagen (Zitat) “Størtebeker nicht wie 'ne 0815-Band klingen zu lassen.”. Mit Handwerk und Akribie versucht er, Størtebeker einen unverwechselbaren Sound zu geben. Für die Musikvideos der Band ist er auch als Regisseur und ausführender Produzent tätig.
Pascal kümmert sich als neustes Mitglied um die tiefen Frequenzen und sorgt für einen druckvollen Bass, sowie für die synthetischen “Flächen” beim Konzert.
Außerdem unterstützt er Tim bei anderen Aufgaben im Bereich Produktion und Sounddesign.
Seit 2022 entsteht ein eigenes Projekt, mit dem noch 2023 ein Album Release folgen soll.
Niels steht im Spannungsfeld der Generationen. So gibt es mit Buggi und René die „alte Schule“ und mit Tim und Pascal die Generation Y. Und mitten drin Niels. Er ist ziemlich genauso alt, wie das Durchschnittsalter in der Band und damit das Bindeglied zwischen nicht mehr ganz so jung und noch nicht ganz so alt; sozusagen die ausgleichende Kraft. Musikalisch geprägt in den 90ern, orientiert sich sein Spiel an der Rockmusik eben jener Tage. Damit setzt er auch den dritten Punkt in der musikalischen Triangel von Størtebeker. Mit ruhiger Hand und festem Fuß nivelliert er die „alte Schule“ mit der „neuen Moderne“ aus und sorgt so unter anderem für die fundamentale Kraft, die in der Musik von Størtebeker steckt.
Niels ist mit seiner jahrzehntelangen Bühnenerfahrung letztlich ein alter Hase. Trotzdem freut er sich wie ein fünfjähriges Kind, wenn er auf der Bühne Schlagzeug spielen kann.